Baugenehmigung wird nicht erteilt - Kanal überlastet

4,80 Stern(e) 6 Votes
A

A&S Bau

Hallo liebe Community,
Wir planen bereits seit einem Jahr unser Haus und sollen jetzt auf einmal keine Baugenehmigung bekommen.

Geplant ist der Bau in einen komplett erschlossenen Baugebiet aus aus den ca. 1930.
Geplant ist der Bau in zweiter Reihe, da die Grundstück hier sehr groß und lange sind.
Das Grundstück gehörte meinen Eltern und wurde jetzt bereits schon notarielle geteilt und auf mich überschrieben.
In der Straße wurde bereits mehrfach so gebaut.
Wir waren bereits öfters im Austausch mit der Stadt und uns wurde immer wieder versichert, dass es möglich ist so zu bauen.

Jetzt hatte ich am Freitag mit dem Tiefbauamt telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass der Bauantrag nicht genehmigt wird, da der Kanal bereits zu ausgelastet ist...
Es wurde vor kurzen eine Messung durchgeführt und da ist man zum Entschluss gekommen keine neuen Häusern mehr anzuschließen.
Vor 3 Wochen hatte das Tiefbauamt uns noch mitgeteilt, dass wir das Regenwasser bei uns auf dem Grundstück versickern lassen müssen und nicht in den Kanal darf, da bei Starkregen es immer wieder zu Rückstellungen kommt.
Das wäre ja kein Problem, hier haben wir schon versichert, eine Zisterne etc. einzubauen. Jetzt heißt es auf einmal wir dürfen gar nicht anschließen.

Tatsächlich wird aktuell in der Straße genau so gebaut wie wir es auch vorhaben und das Haus wurde vor max 4 Wochen an den Kanal angeschlossen.
Selbst mein Architekt hat sowas noch nie gehört.
Habt ihr evtl. sowas schon mal gehört und könnt mir sagen wie sich das rechtlich darstellt.
Hat die Stadt nicht dafür zu sorgen, dass ein vorhandenes baureifes leeres Grundstück auch angeschlossen werden kann?

Vor kurzem gab es sogar einen großen Bericht bei uns in der Zeitung, dass sich die Stadt wünschen würde die Eigentümer würden die großen Grundstücke teilen und verkaufen damit mehr gebaut und verdichtet werden kann.
Dann machen wir genau so etwas und es wird verweigert...

Mit sowas rechnet man natürlich überhaupt nicht. Wir haben schon Verträge mit dem Fertighausbauer und anderen abgeschlossen, das Grundstück bereits gerodet etc. Wir mussten sogar ein Teil vom Ende des Grundstückes an die Stadt verkaufen wenn wir hinten rein bauen wollen, weil ggf. in paar Jahren hier eine Straße auf der Rückseite gebaut werden soll.
Dementsprechend bleiben wir jetztvauf einer Menge Kosten und Strafzahlungen sitzen

Habt ihr einen Tipp für uns?
Vielen Dank!
 
Y

Ypsi aus NI

Um was für einen Kanal geht es denn? Nur Regenwasser oder auch Abwasser?
Gibt es einen B Plan? Bauanzeige oder doch Bauantrag?

Wir waren in ähnlicher Situation. Haben auch in zweiter Reihe gebaut, mussten dafür sogar den B Plan ändern lassen (auf unsere Kosten, galt dann für die ganze Straße). In dem Zuge wurde durch den Bürgermeister (kleines Dorf) vorher geprüft, ob sie einzelnen Versorgungsleitungen für die zukünftigen Häuser ausreichen. Aber auch wir haben die Auflage bekommen, Regenwasser versickern zu lassen oder aufzufangen.
 
A

A&S Bau

Um was für einen Kanal geht es denn? Nur Regenwasser oder auch Abwasser?
Gibt es einen B Plan? Bauanzeige oder doch Bauantrag?

Wir waren in ähnlicher Situation. Haben auch in zweiter Reihe gebaut, mussten dafür sogar den B Plan ändern lassen (auf unsere Kosten, galt dann für die ganze Straße). In dem Zuge wurde durch den Bürgermeister (kleines Dorf) vorher geprüft, ob sie einzelnen Versorgungsleitungen für die zukünftigen Häuser ausreichen. Aber auch wir haben die Auflage bekommen, Regenwasser versickern zu lassen oder aufzufangen.
Bauantrag.
Es ist eigentlich ein Mischwasserkanal.
Bei den bereits erschlossen Häusern läuft beides in den Kanal.
Uns wurde ursprünglich gesagt, dass wir nur Abwasser in den Kanal laufen lassen dürfen. Regenwasser muss auf dem Grundstück bleiben.
Und jetzt heißt es wir dürfen gar nichts anschließen und deswegen kann der Antrag nicht genehmigt werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde das Thema in den Gemeinderat bringen. Wenn die Stadt Nachverdichtung will, muss das Tiefbauamt auch die Möglichkeiten dazu schaffen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42448 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung wird nicht erteilt - Kanal überlastet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
41 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37
5Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
6Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
7Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
8Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
9Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20
10Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben